Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Fortbildung „Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung“ Modul A in Hamburg
Leitung: Dr. med. Birte Bittner, Dr. med. Janina Schwabl Inhalte: [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Frühjahrs-Fachtagung der DGSGB 2025: ICD-11: Neues und Relevantes für das Verständnis von Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung
Frühjahrs-Fachtagung der DGSGB 2025: ICD-11: Neues und Relevantes für das Verständnis von Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung
Nähere Informationen finden Sie hier. Die Fachtagung wird als Hybrid [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Save the date: Fachtagung der Deutschen Heilpädagogischen Gesellschaft (DHG) „Selbstbestimmte Teilhabe und gute Pflege. Unterstützung für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und komplexem Unterstützungsbedarf an der Schnittstelle von Eingliederungshilfe und Pflege“
Nähere Informationen folgen in Kürze.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung – Kurs III (Curriculum der Bayerischen Landesärztekammer)
Dieses Seminar basiert auf dem Curriculum „Medizin für Menschen mit [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung – Kurs III (Curriculum der Bayerischen Landesärztekammer)
Dieses Seminar basiert auf dem Curriculum „Medizin für Menschen mit [...]