Bild: Blumen von Sybille Kautz
Vereinszweck und -satzung
Die DGMGB ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft mit dem Ziel, die gesundheitliche Versorgung von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung zu verbessern.
Dazu gehören:
- Die ständige Verbesserung der Qualität der Arbeit von Ärztinnen und Ärzten, die für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung tätig sind
- Die Erarbeitung grundsätzlicher Anforderungen an Diagnostik und Therapie
- Die Förderung des Erfahrungsaustauschs unter Ärztinnen, Ärzten, Zahnärztinnen und Zahnärzten, allen weiteren Berufsgruppen, die an der medizinischen Versorgung von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung beteiligt sind, sowie Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
- Die Unterstützung wissenschaftlicher Forschung
- Die Eröffnung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Die Unterstützung und Bildung regionaler Arbeitsgruppen und die Durchführung regionaler Fortbildungsveranstaltungen.
- Die Mitarbeit in nationalen und internationalen Fachgremien.
Wie setzen wir unsere Ziele um?
- Wir führen eine jährliche wissenschaftliche Tagung zu Themen der Medizin für Menschen mit Behinderungen durch und beteiligen uns an den Kongressen der BAG MZEB und der „D-A-CH Inklusive Medizin“
- Wir haben eine zertifizierte curriculare Weiterbildung in der Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung erarbeitet, die von der Bundesärztekammer anerkannt wurde. Wir bieten regelmäßige Kurse zum Erwerb dieses Zertifikates an.
- Regionale Arbeitskreise und Qualitätszirkel dienen dem Austausch und der Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten
- Wir engagieren uns in politischen oder wissenschaftlichen Gremien
- Wir publizieren Fachartikel in der Zeitschrift „Inklusive Medizin“
Vereinssatzung
Der Verein „Bundesarbeitsgemeinschaft Ärzte für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung“ mit dem Sitz in Heilbronn wurde am 28.04.2003 unter VR 2941 in das Vereinsregister eingetragen. 2015 erfolgte eine Namensänderung in „Deutsche Gesellschaft für Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung“.