
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fortbildung „Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung“ Kurs C (Webinar)
27. Januar 2023 - 28. Januar 2023
Modul 1: Grundlagen Inklusiver Medizin, Themen sind u. a.
– Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im Lebensumfeld und im medizinischen Kontext
– Prävalenz von Intelligenzminderung
– Ätiologie
– Kommunikation und Interaktion von und mit Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung , Transition
Modul 2: Spezifische Fragestellungen im klinischen Alltag, Themen sind u. a.
– Schmerzerkennung
– Komplexe Mehrfachbehinderung
– Geriatrische und palliativmedizinische Aspekte
– Schwierige Untersuchungssituationen
– Besonderheiten der Anästhesie bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
Modul 3: Internistische Erkrankungen, Themen sind u. a.
– Häufige Krankheitsbilder und Besonderheiten bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
Modul 4: Neurologische, psychiatrische und neuroorthopädische Erkrankungen
Modul 5: Erkrankungen aus den Fachgebieten:
– Hals- Nasen- Ohrenheilkunde
– Augenheilkunde
– Sinnesbehinderungen und Besonderheiten bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
Modul 6: Gynäkologische/ urologische Erkrankungen und Vorsorge
Modul 7: Spezielle Syndrome
– Genetik
– Erkrankungen mit dermatologischer Beteiligung
Modul 8: Zahnmedizin
– Struktur und Organisation der medizinischen Betreuung von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
Modul 9: Patientenautonomie, ärztliche Rolle im interdisiziplinären Kontext
Modul 10: ICF – Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit
– Hilfen und Therapien
– Rechtliche Aspekte
– Betreuungsrecht
Termine:
16.09.2022, 15:30-19:15 Uhr + 17.09.2022, 9:00-17:15 Uhr
25.11.2022, 15:30-19:15 Uhr + 26.11.2022, 9:00-17:15 Uhr
27.01.2023, 15:30-19:15 Uhr + 28.01.2022, 9:00-17:15 Uhr
eLearning:
1. eLearningphase: 08.08. 2022 –16.09.2022
2. eLearningphase: 17.10. 2022 – 25.11.2022
3. eLearningphase: 12.12.2022 – 27.01.2023
Ein Einstieg in die laufende eLearningphase ist möglich. Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme ein Breitband-Internet-Anschluss (z.B: DSL-Leitung) nowendig ist.
Auskunft: Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL, Postfach 40 67, 48022 Münster, Ansprechparnterin: Nina Wortmann, E-Mail: nina.wortmann@aekwl.de, Tel.: 0251 929-2238, Fax: 0251 929-27 2238,
Anmeldung: Schriftliche Anmeldung erforderlich an:
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL, Postfach 40 67, 48022 Münster, Fax: 0251 929-27 2238, E-Mail: nina.wortmann@aekwl.de
Den aktuellen Flyer sowie weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Das aktuelle Programm finden Sie hier.