
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fachtagung der DGSGB: „Haltung in der Arbeit mit Menschen mit intellektueller und Entwicklungsbehinderung“
11. November 2022 @ 11:00 - 16:00
Online, 11.11.2002, 11-16h
Leitung: Annika Kleischmann, Markus Bernard und Dr. Brian Fergus Barrett
Teilnahmegebühr: 30€
Programm
Uhrzeit | Referenten | |
11:00 – 11:15 | Begrüßung | Dr. Brian F. Barrett Annika Kleischmann |
11:15 – 11:45 | Haltung – Was ist das eigentlich? | Prof. Dr. Jakob Will |
11:45 – 12:15 | Neurodiversität und das Anbieten und Annehmen von Unterstützungen – Eine Haltungsfrage? | Dr. Jörg Liesegang |
12:15 – 12:45 | “Kein Mensch ist eine Insel” – Systemische Sichtweisen in der Behindertenarbeit | Veronika Hermes |
12:45 – 13:45 | PAUSE | |
13:45 – 14:15 | Teilhabe und Selbstbestimmung im Kontext von freiheitsentziehenden Maßnahmen – No-Go oder temporärer Möglichkeitsraum? | Si-Yeun Hammerbacher |
14:15 – 14:45 | Haltung in der Gruppentherapie (Compassion Focused Therapy) für Menschen mit Intelligenzminderung und psychischen Belastungen | Dr. Johannes Graser |
14:45 – 15:15 | Werte und Haltungen in der partizipativen Forschung. Gelebte Praxis am Beispiel eines Forschungsprojekts zur Bewegungsförderung von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung | Dr. Dirk Bruland |
15:15 – 15:55 | Diskussion | |
15:55 – 16:00 | Verabschiedung | Markus Bernard |
Es wurden 5 Fortbildungspunkte bei der ÄK Baden-Württemberg beantragt.
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Brian Fergus Barrett
Die Firmen- und Produktneutralität wird gewahrt.
Die Anmeldung finden Sie hier.